- Verner-Morrison-Syndrom
- Verner-Morrison-Syndrom['vəːnə'mɔrɪsn-; nach den amerikanischen Ärzten John V. Verner und Ashton B. Morrison, 20. Jahrhundert], Symptomenkomplex, der durch einen meist gutartigen, hormonaktiven Bauchspeicheldrüsentumor (Vipom) hervorgerufen wird.Kennzeichnend sind Durchfälle (wässrige Diarrhöen) mit Elektrolytverlusten, die v. a. zu Kaliummangel im Blut führen (Hypokaliämie), und ein Mangel oder Fehlen von Salzsäure im Magensaft (Hypo- oder Achlorhydrie); dementsprechend ist auch die Bezeichnung WDHH- oder WDHA-Syndrom gebräuchlich. Die Behandlung erfolgt medikamentös mit Octreotid (Somatostatinanalogon) oder operativ.
Universal-Lexikon. 2012.